Feuerwehr Oestrich
Einsätze 2020
Anzahl Einsätze gesamt: 52
Nr. | Datum | Einsatzart | Beschreibung |
52 | 30. Dezember | Hilfeleistung | Türöffnung |
51 | 23. Dezember | Brand | Wir wurden zu einem Zimmerbrand alarmiert. |
50 | 18. Dezember | Hilfeleistung | Im Auftrag des Rheingau-Taunus-Kreis haben wir an Pflegestationen und Heime in Oestrich-Winkel persönliche Schutzausrüstung für das Personal ausgefahren. |
49 | 10. Dezember | Fehlalarm | Wir wurden zu einem gemeldeten Kaminbrand nach Hallgarten alarmiert. Vor Ort stellte sich der Einsatz als negativ heraus. |
48 | 20. November | Fehlalarm | Ein angemeldetes Feuer wurde als unklare Rauchentwicklung gemeldet. |
47 | 17. November | Fehlalarm | Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. |
46 | 14. November | Brand | Wir wurden in Amtshilfe für die Polizei zum Ablöschen einer Feuerstelle auf den Pfingstbachwiesen alarmiert. |
45 | 11. November | Hilfeleistung | Wir wurden zu einem CO-Alarm alarmiert. |
44 | 01. November | Brand | Wir wurden mit der Drehleiter zu einem vermuteten Kabelbrand alarmiert. |
43 | 31. Oktober | Hilfeleistung | Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter nach Winkel alarmiert. |
42 | 31. Oktober | Brand | Wir wurden zu einem PKW-Brand alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand durch in der Nähe wohnende Mitglieder der Einsatzabteilung mit einem Feuerlöscher im Entstehungsbrand gelöscht und Schlimmeres verhindert werden. |
41 | 29. Oktober | Brand | Wir wurden heute Vormittag zu einem LKW-Brand in einer Baustelle im Ortsteil Mittelheim alarmiert. |
40 | 28. Oktober | Hilfeleistung | Tragehilfe für den Rettungsdienst mit Drehleitereinsatz |
39 | 11. Oktober | Hilfeleistung | gemeldete Ölspur |
38 | 09. Oktober | Brand | Wir wurden gestern zu einem Brand nach Winkel alarmiert. Nähere Info siehe Pressebericht 33/2020 der Stadt Oestrich-Winkel |
37 | 25. September | Hilfeleistung | Heute Morgen wurden wir zu einem Wassereintritt in einem Keller alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass dieser auf eine Leckage in der Wasserleitung des öffentlichen Netzes zurückzuführen war. Für die notwendigen Reparaturarbeiten ist die Römerstraße in Höhe Hs-Nr. 33 in diesem Bereich aktuell gesperrt. |
36 | 23. September | Fehlalarm | Heute Morgen wurden wir durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage nach Winkel alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden. |
35 | 16. September | Brand | Am späten Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Stadtteilen Hallgarten, Mittelheim und Winkel zu einem Waldbrand nach Hallgarten in der Nähe der Hallgarter Zange alarmiert. Nähere Infos siehe Pressebericht 29/2020 |
34 | 15. September | Brand | Am Dienstag Abend wurden wir zu einem Brandverdacht nach Hallgarten alarmiert. Weitere Infos siehe Pressebericht 28/2020 |
33 | 10. September | Hilfeleistung | Am späten Abend wurden wir zur einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall alarmiert. |
32 | 07. September | Fehlalarm | Heute wurden wir mit unserer Drehleiter auf Grund eines ausgelösten privaten Rauchmelder als ergänzende Komponente nach Mittelheim alarmiert. Vor Ort stellte sich der Einsatz als negativ heraus. |
31 | 26. August | Fehlalarm | Wir wurden auf Grund eines piepsenden Rauchmelders alarmiert. Nach intensiver Erkundung konnte kein Feuer und Rauch festgestellt werden. |
30 | 18. August | Fehlalarm | Am frühen Abend wurden wir mit unserer Drehleiter zu einem Brandalarm nach Eltville alarmiert. Dies erfolgt in diesem Fall auf Grund einer gemeldeten Einsatzstelle im engen Ortskern, da dort unsere "kleine" Leiter bessere Zufahrtsmöglichkeiten ermöglicht. Nach intensiver Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Eltville konnte kein Brand ausfindig gemacht werden. |
29 | 15. August | Brand | Presseinformation 24/2020 der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel vom 15.08.2020 Brennender Traktor auf Waldackergrundstück oberhalb Vollradser Wäldchens Oestrich-Winkel – Am Freitagnachmittag kam es zu einem Brand an einem Traktor auf einem Waldackergrundstück oberhalb des Vollradser Wäldchens. Durch ein Knallgeräusch – vermutlich durch das Zerbersten der Scheibe - wurden Personen auf einer benachbarten Parzelle aufmerksam und konnten nach kurzer Suche ein Feuer an einem älteren Traktor der Marke John Deere feststellen. Richtigerweise wurde sofort der Notruf 112 vorgenommen und aufgrund der Alarmierung „LKW Brand Waldacker oberhalb Schloss Vollrads“ wurden die Feuerwehren Winkel, Mittelheim und Oestrich alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde das Feuer mittels Gießkannen versucht zu löschen - bei Ankunft der Feuerwehr loderten noch kleine Flammen am Traktor und der trockene Grasboden brannte ein wenig. Ein Angriffstrupp löschte das Feuer mittels einem Schnellangriffsschlauch ab und anschließend wurde vorsorglich die Motorhaube noch geöffnet. Wenn das Feuer nicht so früh bemerkt worden wäre - hätte der Traktor und mit großer Wahrscheinlichkeit die trockene Umgebung größeren Schaden erfahren. Ein Tanklöschfahrzeug sowie ein weiteres Löschfahrzeug mit Wasser und Wärmebildkamera verblieben an der Einsatzstelle bis zum Einsatzende - alle anderen Kräfte konnten zum Glück nach der ersten Erkundung abdrehen bzw. zurückfahren. Als Ursache des Brandes wird ein technischer Defekt vermutet. Seitens der Feuerwehr wurde bei diesem Einsatz – wie auch schon in der Vergangenheit – erneut festgestellt, dass die Zufahrtswege in den Bereichen der Freizeit- und Waldackergrundstücken in Oestrich-Winkel ziemlich zugewachsen sind. Oftmals aber auch durch herunterhängende Äste und Sträucher sehr schlecht mit den großen Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen befahrbar sind. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst sowie die Polizei vor Ort. Oestrich-Winkel, 15.08.2020 Ingo Platz stellv. Stadtbrandinspektor und Pressesprecher der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel E-Mail: Ingo.Platz@oestrich-winkel.de www.oestrich-winkel.de |
28 | 11. August | Hilfeleistung | Türöffnung. Unterstützung für den Rettungsdienst |
27 | 10. August | Brand | Flächenbrand am Friedhof |
26 | 30. Juli | Hilfeleistung | Der GABC-Zug des Rheingau-Taunus wurde heute nach Bad Schwalbach alarmiert. Aktive Mitglieder der Oestricher Wehr sind hierin aktiv und unterstützten durch Personalunterstützung. |
25 | 03. Juli | Fehlalarm | Heute Nachmittag wurde wir durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. |
24 | 26. Juni | Hilfeleistung | Kleintier in Notlage |
23 | 17. Mai | Brand | brennen Mülltonnen in Innenhof |
22 | 12. Mai | Hilfeleistung | Notfalltüröffnung |
21 | 06. Mai | Fehlalarm | Rauchentwicklung Waldbereich oberhalb Kerbesberg |
20 | 04. Mai | Brand | Gemeldet Zimmerband, brennendes Kochgut in Küche |
19 | 01. Mai | Brand | DLK Unterstützung Kaminbrand in Winkel |
18 | 28. April | Hilfeleistung | Anforderung Gefahrstoffzug nach Niedernhausen |
17 | 11. April | Hilfeleistung | DLK Unterstützung Rettungsdienst in Hallgarten |
16 | 11. April | Brand | Brennt Gehölzfläche am Ortsrand |
15 | 03. April | Brand | Brand in Lagehalle in Winkel |
14 | 25. März | Brand | Kaminbrand in Hallgarten |
13 | 23. März | Brand | Kaminbrand in Hallgarten |
12 | 17. März | Hilfeleistung | Gefahrguteinsatz in Mittelheim |
11 | 08. März | Brand | Kleinbrand in Wohnhaus |
10 | 07. März | Hilfeleistung | Wasserschaden in Wohnung |
9 | 05. März | Hilfeleistung | Abstreuen ausgelaufener Betriebsstoffe |
8 | 03. März | Fehlalarm | Blinder Alarm Kaminbrand |
7 | 20. Februar | Fehlalarm | Blinder Alarm in Hotel |
6 | 19. Februar | Hilfeleistung | Ölspur nach VU |
5 | 12. Februar | Hilfeleistung | Notfalltüröffnung |
4 | 31. Januar | Brandsicherheitsdienst | EBS Veranstaltung |
3 | 30. Januar | Brand | Rauch in Wohnung/Türöffnung/eingebranntes Kochgut |
2 | 26. Januar | Hilfeleistung | Verkehrssicherung |
1 | 11. Januar | Fehlalarm | Feuer klein außerorts |