44/2022 Türöffnung
In der Nacht wurden wir zu einer Türöffnung über die Polizei angefordert. Noch vor dem Ausrücken konnte der Einsatz abgebrochen werden, da
43/2022 Tierrettung Hund in Schacht
Der zweite gestrige Einsatz führte uns in ein Gasthaus, in dem ein Hund in einen bis zu 5 Meter tiefen Schacht gestürzt
42/2022 DLK Großgebäudebrand
Heute wurden wir zur Mittagszeit nach Eltville zu einem Gebäudebrand alarmiert. Die Lage konnte durch die Eltviller Feuerwehren schnell unter Kontrolle gebracht
41/2022 Seilbahnrettung
Am Abend wurde unsere Drehleiter, sowie der Mannschaftstransportwagen nach Rüdesheim zur dortigen Seilbahn alarmiert. Hier kam es zu einem technischen Defekt, der
40/2022 Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Der zweite Einsatz des Tages führte uns heute Nachmittag auf die B42. Hier kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Durch
39/2022 Kellerbrand
Am Mittag wurden wir zu einem Kellerbrand in Hallgarten alarmiert. Bei Eintreffen wurde eine starke Verrauchung des betroffennen Gebäudes vorgefunden. Umfangreiche Lösch-
38/2022 GABC-Zug zum Gefahrgutunfall
Gegen Mittag wurden wir im Rahmen des GABC-Zuges des Rheingau-Taunus-Kreises zu einem Gefahrgutunfall nach Heidenrod-Kemel alarmiert. Dieser wurde jedoch an der Einsatzstelle
37/2022 DLK Person im Rhein
Wir wurden zu einer Person im Rhein alarmiert. Durch das Rettungsboot der Feuerwehr Mittelheim konnte eine Person aus dem Wasser gerettet und
36/2022 Ausgelöste Brandmeldeanlage
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Oestrich alarmiert. Es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
35/2022 Türöffnung für den Rettungsdienst
Am Abend wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Haustür konnte durch einen Nachbarn mittels Ersatzschlüssel geöffnet werden.