55/2022 GABC-Zug
Heute morgen wurde ein Teil unserer Mannschaft im Rahmen des GABC-Zuges nach Eltville zu einem Stoffaustritt an einem Kesselwagon alarmiert. Unsere Kräfte konnten nach einem Aufenthalt im Bereitstellungsraum wieder einrücken.
Heute morgen wurde ein Teil unserer Mannschaft im Rahmen des GABC-Zuges nach Eltville zu einem Stoffaustritt an einem Kesselwagon alarmiert. Unsere Kräfte konnten nach einem Aufenthalt im Bereitstellungsraum wieder einrücken.
Am Abend wurde unsere Drehleiter, sowie der Mannschaftstransportwagen nach Rüdesheim zur dortigen Seilbahn alarmiert. Hier kam es zu einem technischen Defekt, der zu einem Totalausfall der Seilbahn führte. Durch uns wurden insgesamt 4 Personen über die Drehleiter aus den Fahrgondeln gerettet und mehrere Personen betreut. Insgesamt wurden 41 Personen durch die Rheingauer Feuerwehren gerettet.
Am Morgen wurden wir zusammen mit einigen weiteren Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B42 gerufen. Dabei wurden eine Frau getötet und mehrere Personen schwer verletzt. Durch die Feuerwehr wurde die technische Rettung eingeleitet. Außerdem wurden an mehreren Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe abgestreut.
In der Nacht zum Mittwoch wurden wir zur Bahnstrecke zwischen Oestrich und Hattenheim, zu einer Person unter Zug alarmiert.