Im Rahmen des Gefahrstoffzuges des Rheingau-Taunus-Kreises wurde ein Teil unserer Kräfte zu einem Gefahrgutunfall in Niedernhausen alarmiert. Da die Kräfte die Lage vor Ort zügig im Griff hatten, konnte der GABC-Zug die Einsatzfahrt abbrechen.
Auch heute wurden wir wieder alarmiert. Zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten und der Feuerwehr Mittelheim wurden wir zu einem Flächenbrand in den Weinbergen gerufen. Vor Ort war das Feuer nahezu erloschen, sodass wir nur noch Nachlöscharbeiten durchführen mussten. Diese erfolgten mit einem C-Rohr.
Zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Oestrich Altenheim gerufen. Die Anlage löste ohne ersichtlichen Grund aus.
Wir wurden zu einem CO Alarm/Gas Alarm in Oestrich gerufen. Vor Ort hatte jedoch lediglich ein Rauchwarnmelder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Keine weitere Tätigkeit von uns notwendig.
Wir wurden zu einer Person unter Traktor alarmiert. Vor Ort fanden wir einen auf der Seite liegenden Schlepper vor, in dem der Fahrer lediglich eingeschlossen war. Der Patient wurde durch uns befreit und mittels Spineboard gerettet. Im Anschluss streuten wir noch die auslaufenden Betriebsstoffe ab.
Wir wurden zu einem Brandverdacht eines Gebäudes in Oestrich gerufen, der sich als Kaminbrand herausstellte und zudem den gesamten Keller verrauchte. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde der Kamin über die Drehleiter gekehrt. Leider verletzte sich einer unserer Kameraden trotz entsprechender Schutzausrüstung. Wir wünschen eine schnelle und gute Genesung. Weitere Infos sind dem Pressebericht 06/23 […]
Zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten wurde unsere Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Über die Drehleiter wurde der Patient zum Rettungswagen verbracht.
Heute morgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in Oestrich gerufen. Die Wohnung wurde über die Steckleiter kontrolliert. Es konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsgebiet alarmiert. Da vor Ort keine Person eingeklemmt war, war kein weitere Tätigkeit von Seiten der Feuerwehr notwendig.
Gegen Mittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten zu einem Kaminbrand alarmiert. Die Lage vor Ort bestätigte sich. Über die Drehleiter wurde der Kamin bis zum Eintreffen des Bezirksschornsteinfegers durch die Feuerwehr gekehrt.