Das MLF dient als Erstangriffsfahrzeug zur Brandbekämpfung sowie der technische Hilfeleistung.
Neben einer fest verbauten Pumpe und einem Löschwassertank mit 1.000 Liter ist ebenfalls ein fest verbauter
Stromerzeuger vorhanden. Für das Ausleuchten der Einsatzstellen steht neben einem eingebauten, ausfahrbaren
Lichtmast auch eine Scheinwerfertrage sowie Akkuscheinwerfer bereit.
Zur Menschenrettung ist eine vierteilige Steckleiter sowie ein Sprungpolster für Sprunghöhen bis 16 m verladen.
Technische Daten
FunkrufnameFlorian Oestrich-Winkel 3/40
Baujahr2023
Besatzung1 Fahrzeugführer + 5 Personen (Staffelbesatzung)
Besondere Beladung
vier umluftunabhängige Atemschutzgeräte
ein elektrischer Akkulüfter
ein Schnellangriffsschaumrohr
Akkuschrauber / Trennschleifer / Säbelsäge
eine Motorkettensäge
ein Rucksack „Türöffnung“
Tauchpumpe / Schmutzwasserpumpe / Wassersauger
Hygieneboard
Sprungpolster 16 (zur Rettung aus bis zu 16m Höhe)
Unsere diesjährige JHV findet am
Freitag, 21. März 2025 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Oestrich, Lindenstraße 55