Das LF 8/6 diente in erster Linie der Brandbekämpfung. Hierzu besaß das Fahrzeug neben Schlauchmaterial und Strahlrohren einen Löschwassertank mit 600 Litern und eine fest verbaute Pumpe. Für besondere Brandereignisse wurden Schaummittelkanister sowie entsprechende Schaumrohre mitgeführt.
Zur Menschenrettung war eine Steckleiter aus 4 Teilen verladen.Darüber hinaus waren Werkzeuge und Materialien für die allgemeine technische Hilfe sowie ein Stromerzeuger und Beleuchtungsgerät verladen.
Technische Daten
FunkrufnameFlorian Oestrich-Winkel 3/42
Baujahr1994
Außerdienststellung2025
Besatzung1 Fahrzeugführer + 8 Personen (Gruppenbesatzung)
Besondere Beladung
vier umluftunabhängige Atemschutzgeräte
eine Motorkettensäge
eine Wärmebildkamera
ein Stromerzeuger sowie Beleuchtungsgerät
Werkzeug Kaminbrand
ein Gerätesatz Absturzsicherung
eine Tauchpumpe
Unterbaumaterial und Werkzeuge für die technische Hilfe bei Verkehrsunfällen