Wir wurden zu einem Brandgeruch im Bereich der Pfingstbachwiesen alarmiert. Der Nahbereich wurde erkundet. Hierbei konnte ein verlassenes aber noch deutlich auftemperiertes Lagerfeuer gefunden werden. Dieses wurde mittels Kübelspritze abgelöscht und im Anschluss mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Auch heute wurden wir wieder an die nahezu selbe Stelle in den Oestricher Weinbergen zu einem Flächenbrand alarmiert. Vor Ort fanden wir wieder ein Bodenfeuer vor, welches mittels einem C-Rohr abgelöscht werden konnte.
Erneut wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Mittelheim in die Oestrich Weinberge zu einem Flächenbrand gerufen. Vor Ort konnten wir ein Bodenfeuer auf ca. 80-100 Quadratmeter vorfinden. Diese wurde mit zwei C-Rohren durch uns abgelöscht und die Brandstelle ausgiebig mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Auch heute wurden wir wieder alarmiert. Zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten und der Feuerwehr Mittelheim wurden wir zu einem Flächenbrand in den Weinbergen gerufen. Vor Ort war das Feuer nahezu erloschen, sodass wir nur noch Nachlöscharbeiten durchführen mussten. Diese erfolgten mit einem C-Rohr.
Am Parkplatz der EBS kam es zu einem Kleinbrand im Gebüsch. Dieser konnte mit einem C-Rohr zügig gelöscht werden.
In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einer brennenden Parkbank am Rhein gerufen. Vor Ort konnte eine in Vollbrand befindliche Bank vorgefunden werden. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
Wir wurden zu einem Brandverdacht eines Gebäudes in Oestrich gerufen, der sich als Kaminbrand herausstellte und zudem den gesamten Keller verrauchte. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde der Kamin über die Drehleiter gekehrt. Leider verletzte sich einer unserer Kameraden trotz entsprechender Schutzausrüstung. Wir wünschen eine schnelle und gute Genesung. Weitere Infos sind dem Pressebericht 06/23 […]
Gegen Mittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten zu einem Kaminbrand alarmiert. Die Lage vor Ort bestätigte sich. Über die Drehleiter wurde der Kamin bis zum Eintreffen des Bezirksschornsteinfegers durch die Feuerwehr gekehrt.
Wir wurden am gestrigen 1. Weihnachtsfeiertag zunächst zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand nach Winkel alarmiert. Vor Ort stellte dieser sich als Gebäudebrand heraus. Die Drehleiter unterstützte bei der Brandbekämpfung und der Belüftung des Gebäudes. Weitere Oestricher Kräfte waren in Bereitstellung. Weitere Infos findet ihr in der Presseinformation 29/2022 unter News.
Wir wurden zu einem Zimmerbrand in Winkel gerufen. Vor Ort kam es zu einem Brandereignis, bei dem wir einen Trupp unter Atemschutz stellten, sowie bei den Belüftungsmaßnahmen unterstützten. Weitere Infos sind dem Pressebericht 27/2022 der Feuerwehr der Stadt Oestrich-Winkel unter News zu entnehmen